Lineup

Wir haben für euch ein spannendes Programm mit internationalen und regionalen Künstlern zusammengestellt.

DubLineup

Auf der Dub Stage werdet ihr den besten Sound erleben, der euch tief in die Welt des Dubs eintauchen lässt. Also lasst euch von den Klängen mitreißen und tanzt bis zum Morgengrauen.

Auf der Hofbühne gibt es heuer auch wieder einiges zu entdecken. Hier habt ihr die Chance, lokale Artists kennen zu lernen, von denen ihr vielleicht noch nie gehört habt, aber unbedingt hören solltet. Anschließend bieten wir die Möglichkeit sich selbst musikalisch zu verwirklichen, bei einem gemeinsamen Jam.

Untertags werden verschiedenen Workshops und Aktivitäten angeboten, die für Groß- und Klein Unterhaltung bieten. Hier habt ihr die Möglichkeit eurer Kreativität freien Lauf zu lassen, Neues auszuprobieren oder euer Wissen zu erweitern.

Bukkha

Bukkha ist ein etablierter Musikproduzent aus den USA, der für seine vielseitige Herangehensweise an elektronische Musik bekannt ist. Mit einem einzigartigen Stil, der Elemente aus Reggae, Dubstep und Bassmusik vereint, schafft er eine Klangwelt, die sowohl innovative als auch traditionelle Einflüsse miteinander verbindet.

Seine Musik zeichnet sich durch atmosphärische Kompositionen und tiefgründige Basslines aus, die sowohl in internationalen Soundsystemen als auch in Clubs Anklang finden. Bukkha hat mit verschiedenen Künstlern und Labels weltweit zusammengearbeitet und zahlreiche Veröffentlichungen hervorgebracht. Durch seine Fähigkeit, Genres zu verschmelzen und neue Klanglandschaften zu erschaffen, hat er sich einen festen Platz in der globalen Musikszene erarbeitet.

Itist

I-Tist ist ein Musikproduzent und Künstler, der in der Dub- und Reggae-Szene aktiv ist. Sein Stil kombiniert traditionelle Dub-Elemente wie tiefe Bässe und atmosphärische Effekte mit modernen elektronischen Einflüssen. I-Tist ist bekannt für seine innovativen Produktionen, die sowohl kraftvoll als auch hypnotisch wirken, und für seine Fähigkeit, verschiedene Musikstile nahtlos zu integrieren.

Er hat mit einer Vielzahl von Künstlern zusammengearbeitet und trägt dazu bei, die Dub-Kultur durch frische, zeitgenössische Ansätze zu bereichern.

I-Tist stammt aus Frankreich und hat sich dort einen Namen in der Dub-Szene gemacht. Er gehört zu den Künstlern, die die europäische Dub-Kultur aktiv prägen, und seine Produktionen spiegeln oft die reiche Vielfalt der französischen Dub-Bewegung wider. Seine Musik hat sowohl lokal als auch international Anklang gefunden und trägt zur Weiterentwicklung des Genres bei.

Kandee

Kandee Dub ist ein Musikproduzent aus Frankreich, der sich auf Dub und verwandte Genres spezialisiert hat. Seine Produktionen zeichnen sich durch eine Mischung aus tiefen Bässen, atmosphärischen Effekten und rhythmischen Beats aus, die stark von der traditionellen Dub-Musik inspiriert sind. Kandee Dub nutzt moderne Studiotechniken und kombiniert diese mit klassischen Dub-Elementen wie Reverb, Delay und minimalistischen Melodien.

Seine Musik richtet sich an Liebhaber von entspanntem, meditativem und oft experimentellem Sound. Kandee Dub ist bekannt dafür, mit verschiedenen Künstlern zusammenzuarbeiten und ein breites Spektrum an Stimmungen und Klanglandschaften in seinen Produktionen zu präsentieren.

Sandokan

Sandokan HiFi ist ein Musikprojekt und Produzent, der sich in der Dub- und Reggae-Szene einen Namen gemacht hat. Das Projekt stammt aus Italien und ist besonders in der europäischen und internationalen Soundsystem-Kultur bekannt. Sandokan HiFi ist bekannt für seine tiefen Basslines und seine kraftvollen, energiegeladenen Produktionen, die die klassischen Elemente des Roots-Reggae und Dub mit modernen elektronischen Einflüssen kombinieren.

Der Künstler verwendet bei seinen Produktionen eine Mischung aus analogen und digitalen Technologien, was seinen Tracks eine warme, organische Qualität verleiht. Durch seine innovativen Ansätze hat Sandokan HiFi ein einzigartiges Soundprofil entwickelt, das sowohl die Traditionen des Dub als auch die modernen Klanglandschaften der Bassmusik widerspiegelt. Dabei legt er besonderen Wert auf die Atmosphäre und die Texturen seiner Musik, die oft als hypnotisch und vielschichtig beschrieben werden.

Das Projekt Sandokan HiFi steht nicht nur für Musik, sondern auch für eine Kultur des Soundsystems, die das gemeinsame Erleben von Musik in einer intensiven und immersiven Weise fördert. Sandokan HiFi ist damit ein wichtiger Teil der zeitgenössischen Dub- und Reggae-Bewegung und hat maßgeblich dazu beigetragen, diese Genres in die moderne Bassmusik zu integrieren.

DubioseSymbiose

Dubiose Symbiose ist ein Dub Projekt zwischen Südtirol und Innsbruck, das von Benjamin Stötter und Lukas Mariacher 2019 ins Leben gerufen wurde. Ihre Musik ist eine Symbiose aus modernen elektronischen Dub Elementen und Oldschool-Reggae, kombiniert mit sozialkritischen deutschsprachigen Texten. Am 22. November 2019 veröffentlichte das Duo seine erste Single “Head Down”, auf welche am 10.04.2020 das Album „Balsam fürs Ohr“ folgte. Im Mai 2021 folgte schließlich die Single “Heiliger Schein” inklusive Musikvideo. Seine Musik produziert das Duo im Eigenbau im wohl dubiosesten Homestudio Innsbrucks.

alpin

Mit selbstgebautem Soundsystem und einer ausgewählten Sammlung an Reggae-Platten, sorgen die langjährigen Freunde aus Hallein für positive Vibes. Mit dem Ziel die Reggae Soundsystem Kultur in Österreich zu unterstützen und zu verbreiten, organisieren Alpine Roots seit 2017 eigene Veranstaltungen. Auf dem Turntable landen rare Roots Reggae Scheiben bis hin zu neuen Dub Produktionen. Die Auswahl wird durch Live-Musiker:innen abgerundet, was für eine facettenreiche Darbietung sorgt.

danubian

Mit dem Bau ihres eigenen Soundsystems, 2017, tauchten sie in eine Welt von Roots und Dub. Angetreiben von der Suche nach dem perfekten Klang und unvergesslichen Musikerlebnissen, entwickeln sie ihr eigenes Soundsystem stetig weiter. Inspiriert vom "Roots & Culture"-Sound der 70er Jahre, spielen die Künstler ihre Musik live vor dem Soundsystem.

Anders als moderne DJs, fokussieren sie sich auf jedes einzelne Stück, ohne hektische Übergänge, so entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die zum Tanzen und Träumen einlädt. Seit 2022 produzieren Sie ihre eigene Musik, veröffentlichten einige Singles, eine EP und konnten mit „Dismantle“ ihr Debut Album präsentieren.